Industriemetalle: Verunsicherung an den Stahlmärkten | GodmodeTrader

2022-07-01 18:29:35 By : Ms. sage moda

Die höhere Risikoaversion der Marktteilnehmer geht nicht spurlos an den Metallpreisen vorbei, zumal schwächere Konjunkturdaten aus den USA laut Commerzbank-Analyst Daniel Briesemann zur Vorsicht mahnen.

Der feste US-Dollar hat gestern Nachmittag auf den Metallpreisen gelastet, so dass diese ihre anfänglichen Gewinne zum Großteil wieder abgegeben haben und teilweise sogar ins Minus gerutscht sind. Heute Morgen geben sie zumeist weiter leicht nach. Kupfer zum Beispiel ist zeitweise unter 8.300 US-Dollar je Tonne zurückgefallen. Das zwischenzeitliche Stimmungshoch scheint bereits abgezogen zu sein, wie Commerzbank-Analyst Daniel Briesemann in der aktuellen Ausgabe von „TagesInfo Rohstoffe“ schreibt.

Dies sehe man auch an den Aktienmärkten, die in den USA gestern deutliche Verluste verzeichnet hätten. Die Schwäche sei nach Asien übergeschwappt, wo die Märkte ebenfalls unter Druck stünden. Die höhere Risikoaversion der Marktteilnehmer gehe daher nicht spurlos an den Metallpreisen vorbei, zumal schwächere Konjunkturdaten aus den USA zur Vorsicht mahnten, heißt es weiter.

„Auch der Eisenerzpreis hat seine Erholungsbewegung der letzten Tage gestoppt und gibt heute leicht nach. Er hatte zuletzt die Bewegung des Betonstahlpreises an der SHFE in China mitvollzogen. An der LME in London ist dagegen kaum eine Erholung des Betonstahlpreises zu beobachten. Mit rund 690 US-Dollar je Tonne notiert der Preis nur leicht über dem Ende letzter Woche verzeichneten Mehrmonatstief. Seit Ende April ist er um 26 Prozent abgesackt“, so Briesemann.

Einen noch stärkeren Einbruch in dieser Zeit hätten die Preise für warm- und kaltgewalzten Stahl in Nordwesteuropa hinnehmen müssen. Die starken Preisausschläge – erst der Sprung nach oben im Zuge des Ukraine-Krieges, später die scharfe Korrektur – hätten laut Ansicht von MEPS zu großer Verunsicherung unter den Marktteilnehmern geführt. Die zunächst zu beobachtenden Panikkäufe hätten sich in Kaufzurückhaltung vor der Sommersaison gewandelt, heißt es weiter.

„Laut MEPS sind die Lager in Europa und Nordamerika gut gefüllt und die Lieferzeiten haben sich in beiden Regionen normalisiert. Da es MEPS zufolge keine Anzeichen einer bevorstehenden Nachfrageverbesserung gibt, könnten die Stahlproduzenten wie schon in der Corona-Pandemie ihre Produktion drosseln oder Kapazitäten stilllegen“, so Briesemann.

Nutzen Sie jetzt die neue Handelsfunktion auf dem GodmodeTrader – Sie werden automatisch zu unserer Trading-Plattform Guidants weitergeleitet.

Klicken Sie hierfür auf die Bid- und Ask-Kurse auf dem GodmodeTrader. Loggen Sie sich dann auf Guidants bei Ihrem Broker ein, platzieren Sie Ihren Trade und handeln Sie schnell, unkompliziert und sicher!

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Um PLUS-Artikel kommentieren zu können, benötigen Sie ein Godmode PLUS-Abo. Alle anderen Artikel lassen sich kommentieren, sobald Sie einen beliebigen Premium-Service abonniert haben.

14:45 - Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Inhalt: Der Goldpreis kommt zum Freitag nun endlich mal in Bewegung und der sehr schwache Yen schafft es sich leicht zu stabilisieren. T... von Marcus Klebe

13:05 - Der Silberpreis fiel bereits im späten gestrigen Handel unter das bisherige Jahrestief und bildete damit auch im großen Bild ein weiteres Verkaufssignal aus. Aktuell erreicht er die nächste markant... von Thomas May

17:39 - AT&S dürfte mit ihrem intakten Bullenmarkt eine Ausnahme in der Aktienlandschaft darstellen. Aber auch hier sollte man nicht blind kaufen.... von Rene Berteit

Carlos Martins erzielt seit über 5 Jahren in Folge auf seinem Echtgeldkonto eine sagenhafte Trefferquote von 99 % zur Markteröffnung. Seien Sie ab 8:25 Uhr live dabei, wenn er gemeinsam mit Ihnen d...

Musterdepots, konkrete Handelsideen, detaillierte Analysen sowie intensiver Austausch mit Experten und der PROmax-Community

Ihr Begleiter an den Finanzmärkten mit beliebten Analysen und Artikeln, interessanten Nachrichten & wichtigen Terminen im 2-Wochen-Takt. Jetzt anmelden und 10 % Rabatt auf Godmode PLUS sichern.

The copyright of Nikkei 225 is owned by Nikkei Inc.

The Dow Jones IndicesSM are proprietary to and distributed by CME Group Index Services LLC and have been licensed for use.

For the Terms and Conditions of Use of the Dow Jones IndicesSM please see here

Informationen zur Zeitverzögerung der Kursdaten und Börsenbedingungen

Für die Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm- und Marktdaten wird keine Haftung übernommen. Vergleichen Sie die hier wiedergegebenen Daten mit denen Ihrer Bank oder Ihres Brokers, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Alle Angaben ohne Gewähr © 2022 BörseGo AG

AGB, Datenschutzerklärung, Haftung, Nutzungsgrundlagen, Impressum